team taxbert Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung GmbH
Erdbergstraße 52-60/3 Top 19-21
1030 Wien
Email: office@taxbert.at
Tel.: +43 1 907 25 73
Im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeit sowie beim Besuch unserer Website verarbeiten wir – abhängig vom jeweiligen Anlass und Zweck – insbesondere folgende Kategorien personenbezogener Daten:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG), und dient der ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Beratungs- und Betreuungstätigkeit sowie der Pflege unserer Geschäftsbeziehungen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Eine Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer entsprechenden gesetzlichen Erlaubnis (z. B. Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c oder f DSGVO) und nur im dafür erforderlichen Umfang.Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender gesetzlicher Grundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung im Rahmen derer wir Ihre Daten erhoben haben oder bis zum Ablauf der anwendbaren gesetzlichen Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen; darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden. Soweit Sie Klient:in, ehemalige Klient:in, Interessent:in, potenziell zukünftige Klient:in oder eine Kontaktperson bei einer der Vorgenannten sind, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke des Marketings bis zu Ihrem Widerspruch oder dem Widerruf Ihrer Einwilligung, soweit die Marketingmaßnahme auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und nur dann, wenn dies zur Zweckerfüllung erforderlich ist. Empfänger können insbesondere sein:
Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen entsprechende Verträge zur Sicherstellung des Datenschutzes.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Empfänger in Drittländer (außerhalb des EWR-Raums) erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. In bestimmten Fällen (z. B. Nutzung von Google-Diensten) kann eine Übertragung in die USA erfolgen – in diesem Fall achten wir auf geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder das EU-US Data Privacy Framework.
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlauben. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken.
Beim ersten Besuch unserer Website wird ein Cookie-Banner eingeblendet, über das Sie bestimmte Cookie-Kategorien aktiv erlauben oder ablehnen können. Ihre Entscheidung wird gespeichert und kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website angepasst werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlauben. Bereits gesetzte Cookies können Sie über die Einstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass bei der generellen Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
Zur Einholung und Verwaltung von Einwilligungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie zur Erfüllung unserer datenschutzrechtlichen Informationspflichten setzen wir auf unserer Website ein sogenanntes Consent Management Tool (Verwaltungstool für Einwilligungen) ein. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, beim erstmaligen Besuch unserer Website gezielt darüber zu entscheiden, welche Arten von Cookies und Diensten (z. B. Webanalyse, externe Inhalte) Sie zulassen möchten. Im Rahmen dieses Tools werden Informationen zu den erteilten oder widerrufenen Einwilligungen sowie weitere technische Daten (z. B. Zeitstempel, Browser-Informationen, Einwilligungs-ID) lokal in Ihrem Browser (mittels Cookies oder Local Storage) gespeichert. Diese Daten werden verwendet, um Ihre gewählten Einstellungen bei zukünftigen Seitenaufrufen automatisch zu berücksichtigen und die gesetzlich vorgeschriebene Dokumentation der Einwilligungen nachweisen zu können.Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unserer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO sowie unseres berechtigten Interesses an einer datenschutzkonformen, nutzerfreundlichen und rechtskonformen Gestaltung unseres Webauftritts (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den entsprechenden Button bzw. Link am unteren Rand unserer Website anpassen oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird vor der Übermittlung an Google gekürzt (IP-Anonymisierung). Die Datenübermittlung an Google kann in die USA erfolgen. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de installieren oder Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner widerrufen.
Zur Darstellung von Karteninformationen nutzen wir Google Maps. Dabei kann Google personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Standortdaten) erfassen und verarbeiten. Die Nutzung erfolgt ausschließlich nach Ihrer Einwilligung. (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Zum Schutz unserer Website und insbesondere unserer Online-Formulare vor missbräuchlicher automatisierter Nutzung (z. B. durch Bots) verwenden wir Google reCAPTCHA, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Die Verwendung von reCAPTCHA dient der Sicherstellung der Datensicherheit und der Verfügbarkeit unserer Online-Dienste und stellt damit ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. über ein Cookie-Banner), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.Bei der Nutzung von reCAPTCHA werden unter anderem die IP-Adresse, Informationen über das verwendete Endgerät und das Nutzerverhalten (z. B. Mausbewegungen, Verweildauer) an Google übermittelt. Dabei kann es zu einer Übertragung von Daten an Server von Google in die USA kommen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
sowie in den Nutzungsbedingungen von Google:
https://policies.google.com/terms?hl=de
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Sie haben jederzeit daWir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.s Recht auf: