Ob gesetzlich vorgeschrieben oder freiwillig – unsere Wirtschaftsprüfung schafft Sicherheit, stärkt Vertrauen und gibt Ihnen die Grundlage für fundierte Entscheidungen. Wir verbinden höchste Prüfstandards mit innovativen Tools und einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen Ihrer Branche.
Eine Wirtschaftsprüfung soll das Vertrauen in Ihre Finanzberichterstattung erhöhen. Sie ist weit mehr als die bloße Kontrolle von Zahlen. Sie ist ein essenzielles Instrument zur Qualitätssicherung, zur Minimierung von Risiken und zur Stärkung des Vertrauens gegenüber Banken, Investoren und Gesellschaftern.
Ein Bestätigungsvermerk bescheinigt die Ordnungsmäßigkeit der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens oder eines Vereins. Im Rahmen einer Wirtschaftsprüfung erfolgt nicht nur eine Kontrolle der Einhaltung der Rechnungslegungsvorschriften, sondern auch eine Durchleuchtung der rechnungslegungsrelevanten Prozesse und internen Kontrollen.
In Österreich schreibt das Unternehmensrecht vor, dass bestimmte Unternehmen einer jährlichen Abschlussprüfung unterzogen werden müssen. Konkret gilt die Prüfungspflicht für:Mittelgroße und große Kapitalgesellschaften (GmbH und AG) Privatstiftungen, Personengesellschaften mit Kapitalgesellschaft als persönlich haftendem Gesellschafter Große Vereine, Regelmäßige Prüfungen bieten nicht nur Sicherheit und Verlässlichkeit, sondern ermöglichen es Unternehmen auch, Optimierungspotenziale frühzeitig zu erkennen und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Daher entscheiden sich auch regelmäßig Unternehmen, die nicht prüfungspflichtig sind, für eine freiwillige Jahresabschlussprüfung.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und umfassendem Fachwissen gestalten wir die jährliche Jahresabschlussprüfung zuverlässig. Auch für Unternehmen, die nicht zur Prüfung verpflichtet sind, führen wir gerne freiwillige Jahresabschlussprüfungen durch. Unser Angebot umfasst:
Verlässlichkeit und Präzision sind in der Wirtschaftsprüfung unerlässlich. Unsere Ansprechpersonen verbinden fachliche Tiefe mit einem klaren Verständnis für die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens. Sie prüfen nicht nur Zahlen, sondern schaffen Vertrauen durch Transparenz, Sorgfalt und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit – professionell, unabhängig und stets mit dem Blick fürs Wesentliche.