taxbert logo
taxbert logo

Lohnverrechnung

Ihre Personalverrechnung in besten Händen

Die Lohnverrechnung ist hochsensibles und komplexes Aufgabengebiet, welches die höchste Präzision erfordert. Die Expert:innen bei team taxbert verfügen über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Personalverrechnung und nehmen Ihnen diese Verantwortung gerne ab, damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Taxbert Meeting

Was ist Lohnverrechnung?

Die Lohnverrechnung, auch Lohn- und Gehaltsabrechnung genannt, umfasst alle administrativen und rechtlichen Aufgaben rund um die Entlohnung von Mitarbeitenden. Dazu zählen die Berechnung von Löhnen und Gehältern, die Abführung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen sowie Meldungen an Behörden. Eine korrekte und fristgerechte Abwicklung ist gesetzlich verpflichtend und stärkt das Vertrauen der Mitarbeitenden. Fehler können rechtliche Folgen haben und das Betriebsklima beeinträchtigen – umso wichtiger ist eine professionelle Durchführung.

Wer braucht Lohnverrechnung?

Lohnverrechnung betrifft alle Unternehmen, die Mitarbeiter:innen beschäftigen, unabhängig von Größe oder Branche. Wer Personal einstellt, muss sich mit arbeits-, sozialversicherungs- und lohnsteuerrechtlichen Vorschriften auseinandersetzen. Gerade hier zahlt sich fachliche Unterstützung aus: Denn je nach Unternehmensstruktur, Branche oder Beschäftigungsmodell gelten unterschiedliche Regelungen. Team taxbert bringt umfassende Erfahrung in verschiedenen Fachbereichen.

Unsere Leistungen im Bereich der Lohnverrechnung

Wir legen größten Wert auf eine persönliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ihre persönlichen Ansprechpartner:innen kennen Ihre individuellen Anforderungen und stehen Ihnen bei allen Fragen rund um die Lohnverrechnung kompetent zur Seite.

Unsere Leistungen im Bereich der Personalverrechnung umfassen:

  • Erstellung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen 
  • Berechnung von Sonderzahlungen und Zulagen
  • Führung der Lohnkonten 
  • Erstellung und Übermittlung aller gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen 
  • Berechnung und Abfuhr der Lohnabgaben 
  • Kommunikation mit Behörden und Sozialversicherungsträgern 
  • Beratung bei arbeitsrechtlichen Fragen und Dienstverträgen 
  • Unterstützung bei Prüfungen durch Finanzamt oder Gebietskrankenkasse

Warum team taxbert für Ihre Lohnverrechnung?

Effizienz trifft Präzision

Unsere spezialisierten Expert:innen sorgen für eine fehlerfreie und termingerechte Abwicklung Ihrer Lohnverrechnung – von Einsteiger:innen bis zum Führungskräftegehalt, von Sonderzahlungen bis zu komplexen Dienstverträgen.

Rasche Reaktionszeiten garantiert

Wir wissen: Bei Personalfragen ist oft schnelles Handeln gefragt. Unser Team steht Ihnen mit kurzen Reaktionszeiten zur Verfügung und sorgt dafür, dass auch kurzfristige Anliegen zeitnah bearbeitet werden.

Zuverlässigkeit als Grundprinzip

Auf team taxbert ist Verlass – pünktliche Gehaltsabrechnungen, termingerechte Meldungen und korrekte Beitragsabfuhren sind für uns selbstverständlich. Ihre Mitarbeitenden können sich auf pünktliche und korrekte Gehaltszahlungen verlassen.

Qualität in jedem Detail

Vom ersten Beratungsgespräch bis zur laufenden Betreuung – bei team taxbert steht Qualität an erster Stelle. Wir arbeiten mit modernsten Softwarelösungen und halten uns stets auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung.

Diskretion und Feingefühl

Diskretion und Feingefühl ist für uns ebenso selbstverständlich wie der Einsatz für Lösungen in nicht alltäglichen Fragen.

Ihre Ansprechpersonen

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und entlasten Sie Ihr Unternehmen von zeitaufwändigen administrativen Aufgaben. Mit team taxbert haben Sie Partner:innen an Ihrer Seite, die Ihre Lohnverrechnung mit höchster Sorgfalt und Professionalität betreuen.

FAQs rund um die Lohnverrechnung

Welche Vorteile bietet die Auslagerung der Lohnverrechnung für mein Unternehmen?

Was kostet die Lohnverrechnung?

Bei team taxbert verrechnen wir 30,00 EUR/Monat/Dienstnehmer:in – enthalten sind An-/Abmeldungen und laufende Lohnverrechnung. Weitere Leistungen im Bereich der Lohnverrechnung (wie z. B. Berechnung von Personalrückstellungen) werden auf Basis der aufgewandten Zeit verrechnet.

Welche Lohnnebenkosten zahlen Arbeitgeber für Mitarbeitende?

Die Abgaben variieren je nach Bundesland und Unternehmensstruktur. Auch gibt es Unterschiede zwischen Angestellten und freien Dienstnehmer:innen. Grundsätzlich kann man mit Nebenkosten in Höhe von ca. 30 % des Bruttogehalts pauschal rechnen. Diese 30 % setzen sich zusammen aus: 
  • Beiträgen zur Sozialversicherung (Kranken-, Unfall-, Pensionsversicherung)
  • Zahlungen an den Insolvenz Entgelt Fonds 
  • Wohnbauförderungsbeitrag
  • Beitrag zur Mitarbeiter:innen-Vorsorgekasse (MVK) 
  • U-Bahn-Steuer (in Wien) 

Welche Kündigungsfristen gibt es für Arbeitgeber:innen?

Grundsätzlich gelten die Kündigungsfristen gemäß dem Angestelltengesetz und dem ABGB. Es kann darüber hinaus auch Regelungen in den einzelnen Dienstverträgen geben. Wir unterstützen Sie gerne bei Fragen zu geltenden Kündigungsfristen.

Was ist im Rahmen einer Lohnabgabenprüfung (GPLB-Prüfung) zu tun?

Lohnabgabenprüfungen (oder auch GPLB-Prüfungen – Gemeinsame Prüfung von Lohnabgaben und Beiträgen) werden vom Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge (PLB) des Bundesministeriums für Finanzen durchgeführt und umfassen die Überprüfung der Lohnsteuer, Sozialversicherungsbeiträge und Kommunalsteuer. Unsere Leistungen umfassen die Vorbereitung auf eine solche Prüfung (welche Unterlagen sollten Sie parat haben?), die Begleitung während der Prüfung (Kommunikation mit Prüfbehörden, Vertretung unserer Klient:innen gegenüber dem Prüfdienst, Klärung von Rückfragen), sowie die Nachbereitung der Prüfung.
Machen Sie den ersten Schritt.
Jetzt Termin vereinbaren
Abonnieren Sie unsere regelmäßigen Einblicke
Vielen Dank! Ihr Abonnement wurde erhalten!
Oops! Something went wrong while submitting the form.