taxbert logo
taxbert logo

Buchhaltung

Das Fundament für unternehmerische Entscheidungen

In einer dynamischen Geschäftswelt ist eine präzise und zukunftsorientierte Buchhaltung ein zentrales Steuerungsinstrument, das fundierte unternehmerische Entscheidungen auf sicherer Datenbasis ermöglicht. Bei team taxbert gestalten wir Ihre Buchhaltung effizient, digital und als echten Mehrwert für Ihr Unternehmen.

Taxbert Meeting

Was ist Buchhaltung?

Die Buchhaltung erfasst und dokumentiert alle finanziellen Geschäftsvorgänge eines Unternehmens, beispielsweise Einnahmen, Ausgaben, Löhne oder Belege. Ziel ist es, diese Daten strukturiert und nachvollziehbar aufzubereiten, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und eine verlässliche Grundlage für betriebliche Entscheidungen zu schaffen. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung bildet zudem die Basis für den Jahresabschluss, der am Ende des Geschäftsjahres erstellt wird. Damit ist die Buchhaltung ein zentrales Element jeder wirtschaftlichen Tätigkeit – unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche.

Wer benötigt Buchhaltung?

Ob Ein-Personen-Unternehmen, wachsender Mittelbetrieb oder etablierte Kapitalgesellschaft – wer unternehmerisch tätig ist, muss seine Geschäftsvorgänge buchhalterisch erfassen. Die gesetzliche Verpflichtung zur Buchhaltung betrifft dabei nahezu alle Unternehmensformen und Branchen. Der konkrete Umfang hängt von der Rechtsform, dem Jahresumsatz und den gesetzlichen Vorgaben ab.

Unsere Leistungen im Bereich der Buchhaltung

Eine sorgfältige Buchhaltung bildet das Rückgrat jedes erfolgreichen Unternehmens. Wir verstehen Ihre Zahlen nicht nur als Pflichterfüllung gegenüber dem Finanzamt, sondern – und das sogar noch viel mehr – als wertvolle Grundlage für die Unternehmenssteuerung. Mit unseren modernen, digitalen Buchhaltungslösungen behalten Sie stets den Überblick über Ihre Finanzen und können auf einer soliden Datenbasis die richtigen Entscheidungen treffen.

Unsere Buchhaltungsdienstleistungen umfassen:

  • Digitale Finanzbuchhaltung: Präzise und automatisierte Erfassung aller Geschäftsvorfälle, termingerechte Umsatzsteuervoranmeldungen und professionelle Kontenführung mit minimalen manuellen Eingriffen
  • Volldigitale Belegverarbeitung: Effiziente und komplett papierlose Verarbeitung Ihrer Belege mit modernsten Scan- und OCR-Technologien – schnell, sicher und von überall zugänglich
  • Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung: Transparente Darstellung Ihrer Forderungen und Verbindlichkeiten für optimale Liquiditätsplanung – auch für Einnahmen-Ausgaben-Rechner
  • Personalverrechnung: Präzise Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Verwaltung von Reisekostenabrechnungen und Bearbeitung aller personalrelevanten Vorgänge
  • Aussagekräftige Auswertungen: Übersichtliche Monats- und Quartalsberichte sowie maßgeschneiderte Analysen für Ihre spezifischen Anforderungen

Warum team taxbert für Ihre Buchhaltung?

Bei team taxbert legen wir größten Wert auf Genauigkeit und Verlässlichkeit. Unsere erfahrenen Buchhalter:innen arbeiten mit höchster Sorgfalt und halten Ihre Buchhaltung stets auf dem neuesten gesetzlichen Stand.

Buchhaltung bei team taxbert bedeutet mehr als die bloße Dokumentation Ihrer Geschäftsvorfälle. Wir analysieren Ihre Zahlen, identifizieren Trends und decken proaktiv Optimierungspotenziale auf.

Wir sind überzeugt: Die Zukunft der Buchhaltung ist digital. Deshalb setzen wir auf intelligente Technologien und automatisierte Prozesse, die Ihnen Zeit sparen und Fehler minimieren.

Ihre Ansprechpersonen

Bei aller Digitalisierung steht für uns der Mensch im Mittelpunkt. Als Ihr:e persönliche:r Buchhaltungspartner:in sind wir stets für Sie da – mit einem offenen Ohr für Ihre Anliegen und einem Blick für die Details, die in Ihrem Geschäftsalltag wichtig sind.

Herbert Toifl 
Cornelia Bartholner-Döller

FAQs rund um die Buchhaltung

Kann ich meine Buchhaltung selbst machen oder sollte ich sie auslagern?

Wie viel kostet Buchhaltung bei einer Steuerberatung?

Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Das hängt von vielen Faktoren ab wie beispielsweise Komplexität der Geschäftsfälle, Vollständigkeit der Unterlagenbereitstellung, Anzahl der Belege, Qualität der Belege, etc. Unser Anspruch ist stets hohe Effizienz bei gleichzeitig hoher Qualität. Wir verrechnen nach geleistetem Zeitaufwand für die erbrachte Leistung. Wenn sich nach einiger Zeit zeigt, dass die regelmäßigen Tätigkeiten in gleichbleibendem Ausmaß erfolgen, vereinbaren wir mit unseren Klient:innen gerne auch Pauschalhonorare zur besseren Planbarkeit von Ausgaben, sofern von Klient:innen gewünscht.

Was ist doppelte Buchführung?

Die doppelte Buchführung ist ein System, bei dem jeder Geschäftsfall zweimal erfasst wird – im Soll und im Haben. Dadurch lassen sich nicht nur Einnahmen und Ausgaben, sondern auch Forderungen, Verbindlichkeiten und Vermögenswerte genau abbilden. Im Gegensatz dazu berücksichtigt die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung lediglich tatsächliche Geldflüsse und bietet daher nur einen eingeschränkten Überblick. Bei team taxbert setzen wir konsequent auf die doppelte Buchführung. So schaffen wir mehr Transparenz und ein besseres Verständnis für die finanzielle Lage Ihres Unternehmens.

Wann bin ich verpflichtet, eine Umsatzsteuervoranmeldung (UVA) abzugeben?

Grundsätzlich müssen alle Unternehmer:innen, die umsatzsteuerpflichtige Umsätze tätigen, eine UVA abgeben. Ausnahmen bestehen für Kleinunternehmer:innen mit einem Jahresumsatz unter 35.000 €, sofern sie keine Umsatzsteuer in Rechnung stellen und keine Vorsteuer geltend machen. Auch bei ausschließlich unecht steuerbefreiten Umsätzen (z. B. bei Ärzt:innen) kann die UVA-Pflicht entfallen.

Bis wann und wie häufig muss eine UVA abgegeben werden?

Die Häufigkeit der UVA hängt vom Vorjahresumsatz ab
  • Monatlich: Bei einem Vorjahresumsatz über 100.000 €. 
  • Vierteljährlich: Bei einem Vorjahresumsatz zwischen 35.000 € und 100.000 €.
  • Keine regelmäßige Abgabe: Bei einem Vorjahresumsatz unter 35.000 €, sofern keine Umsatzsteuerzahllast entsteht. 
Die UVA ist spätestens am 15. Tag des zweitfolgenden Monats nach dem Voranmeldungszeitraum einzureichen. Beispiel: Für den Monat März ist die UVA bis zum 15. Mai abzugeben
Abonnieren Sie unsere regelmäßigen Einblicke
Vielen Dank! Ihr Abonnement wurde erhalten!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Machen Sie den ersten Schritt.
Jetzt Termin vereinbaren